LipidX
Die Systembiologie von Biomembranen
Lipide gehören wie die DNA oder Zucker zu den Hauptkomponenten lebender Zellen. Eukaryotische Zellen, insbesondere Säugetierzellen, enthalten tausende verschiedener Lipidarten. Rund 5% ihres Genoms dient der Synthese dieser Lipide. 
Trotz ihrer Wichtigkeit wurden Lipide wegen der Schwierigkeit, diese hydrophoben Stoffwechselprodukte zu studieren, im «Omik»-Zeitalter lange vernachlässigt. Das hat sich in den letzten Jahren mit dem Aufkommen der Lipidomik geändert.
Die zentralen Forschungsthemen von LipidX sind:
- Die Rolle der verschiedenen Lipide oder Lipidgruppen;
- Die Kontrolle der Lipidhomöostase – oder Lipidostase – auf Gen- bzw. Protein-Ebene;
- Die Regulierung der Lipidlokalisation in einer bestimmten Zelle bzw. Membran;
- Die Entstehung und Funktion des endomembranen Systems.
| Projektleitung | Prof. Gisou van der Goot, Global Health Institute, ETH Lausanne | 
| Beteiligte Institutionen | ETH Lausanne, Universität Genf, Universität Zürich, ETH Zürich, Universität Lausanne | 
| Anzahl Forschungsgruppen | 14 | 
| Projektdauer | Jul. 2008 - Dez. 2012 | 
| Durch SystemsX.ch bewilligte Mittel | CHF 10.018 Millionen | 
Stand: September 2012


